3sat , German
@3sat@zdf.social avatar

Anders im Kopf: Nicht nur die vermeintlich "normale" Funktion des Gehirns, sondern auch die psychische Vielfalt rückt nun in den Blick der Forschung. war in unserer Evolutionsgeschichte durchaus erfolgreich. Heute stellen unsere Gesellschaft und ihre Institutionen die Weichen dafür, ob dieses Potenzial genutzt wird oder sich als Krankheit manifestiert: https://www.3sat.de/wissen/wissenschaftsdoku/240516-anders-im-kopf-sendung-wido-100.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=Mastodon&at_specific=3sat

Video fasst neue Erkenntnisse zu Neurodiversität zusammen. Es startet mit dem Bild von Ray Formosa, der sich die Hände vor sein Gesicht hält. Der TikToker lebt mit einer Bipolaren Störung. Statement von Penny Spikins von der Uni York: Neurodiversität sei wesentlich für das gewesen, was uns zu Menschen mache. Menschen mit hohem Anteil an Dopamin-Rezeptor-Genen waren experimentierfreudiger und draufgängerischer, brachen zu neuen Ufern auf. Das war in der Vergangenheit wertvoll. Psychiatrie & Psychologie: Daniel Nischk vom Verband Psychologischer Therapeuten sagt, es sei ein gemeinsames Ziel als Bürger, dass Menschen in einem sozialen Verbund eine Nische finden, mit ihren Stärken und Schwächen. Uwe Hernig vom Zentrum für Psychiatrie sagt, wir könnten als Gesellschaft liberaler sein und anders damit umgehen. Diese Debatte müsse Gesellschaft und Psychiatrie führen, wenn wir versuchen zu definieren, was gesund oder krank ist.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • kamenrider
  • Rutgers
  • Lexington
  • cragsand
  • mead
  • RetroGamingNetwork
  • mauerstrassenwetten
  • WarhammerFantasy
  • Teensy
  • xyz
  • PowerRangers
  • AnarchoCapitalism
  • WatchParties
  • itdept
  • supersentai
  • neondivide
  • space_engine
  • MidnightClan
  • loren
  • steinbach
  • learnviet
  • bjj
  • AgeRegression
  • electropalaeography
  • khanate
  • jeremy
  • Mordhau
  • fandic
  • All magazines